ALBISSTRASSENFEST 2022
"Dä Booster für Adliswil"
Wiederum wird die Albisstrasse zwischen den beiden Kreisel für den Verkehr gesperrt und in eine einmalige Festmeile verwandelt mit geöffneten Ladengeschäften, vielen Ständen und Attraktionen, tollen Verpflegungsmöglichkeiten und einem spannenden Rahmenprogramm.
Dafür wird die Albisstrasse in drei Abschnitte aufgeteilt und der Bahnhofsplatz mit der Bühne bildet den 4. Abschnitt. Jeder Abschnitt wird für sich organisiert.
Vereine, wohltätige Organisationen, Gewerbevereinsmitglieder, aber auch Adliswilerinnen und Adliswiler, die etwas auf die Beine stellen möchten, sind herzlich eingeladen, mitzumachen.
Das Albisstrassenfest findet unter folgendem Motto statt:
"DÄ BOOSTER FÜR ADLISWIL"
ORT
Die Albisstrasse wird im Zentrum zwischen den beiden Kreisel für den Verkehr gesperrt.
ZEITRAUM
Das Fest findet zwischen 10 und 19 Uhr statt.
Die Strasse ist zwischen 8 und 20 Uhr gesperrt.
ABLAUF
Grundsätzlich ist die Teilnahme für Adliswiler kostenlos (Platzbedarf beschränkt).
Es entstehen für die Teilnehmer nur Kosten für den eigenen Auftritt und die eigenen Aktivitäten. In Ausnahmefällen können kostenpflichtige Standplätze für gewerblichen Verkauf, Marktfahrer etc. vergeben werden (bitte mit OK Kontakt aufnehmen).
SONNTAGSVERKAUF
Das Datum fällt auf einen, von der Stadt Adliswil bezeichneten, vier Sonntagsverkäufe
in diesem Jahr.
Die Detaillisten der Albisstrasse machen einen Tag der offenen Tür. Ob die Detaillisten zusätzlich zum Tag der offenen Tür etwas organisieren, ist ihnen überlassen.
Wird ausserhalb des Ladens nichts organisiert, wird der Platz anderweitig vergeben.
Die Detaillisten können aber auch gemeinsam etwas auf die Beine stellen (Verkaufsstand,
Verpflegungsstand, eine Attraktion oder etwas mit einem Verein zusammen, etc.).
AKTIVITÄTEN
Bereits sind wieder Zusagen von verschiedenen Vereinen eingegangen.
Die Aktivitäten sind im Detail noch nicht bekannt.
Zudem haben die Mitglieder des HGV Adliswil die Möglichkeit, am Fest teilzunehmen und
mit Attraktionen und tollen Ideen das Fest zu bereichern.
Nebst den Aktivitäten der Detaillisten werden zu bestimmten Zeiten weitere
Attraktionen durchgeführt.
Es ist keine zentrale Verpflegung vorgesehen. Diese sollte durch die Teilnehmer
und Vereine gewährleistet werden.
ANMELDUNG
Wir bitten um Anmeldung bis 18. März 2022. Die Anmeldung muss vollständig und mit dem Anmeldeformular stattfinden.
Gesamtleitung
Co-Leitung
Koordination mit Stadt/Behörden
Sekretariat
Abschnitt 1 (bei Wachtbrücke)
Abschnitt 2 (bei Migrosgebäude)
Abschnitt 3 (bei Bahnhofbrücke)
Abschnitt 4 (Bruggeplatz / Bühne)